top of page

Transporte von Flüchtlingen innerhalb Europas mit dem Auto, Zug oder Flugzeug

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Flüchtlinge von der Grenze nach Deutschland zu bringen. Die Deutsche Bahn stellt mittlerweile kostenlose Züge zur Verfügung. Genauso geben auch manche Fluggesellschaften Freitickets an Flüchtlinge aus. Am Besten ist es jedoch, die Flüchtlinge direkt an den Sammelstellen in Deutschland oder Polen abzuholen. Besonders, wenn es davor schon persönlichen Kontakt gegeben hat. Wir konnten in der letzten Woche schon über 100 Flüchtlinge, ein komplettes Heim mit behinderten Menschen und ein Waisenhaus nach Deutschland transportieren. Zudem vermehrt sich die Notwendigkeit unserer Aktivitäten auch in Deutschland, weil mehr und mehr Flüchtlinge mit den kostenlosen Zügen nach Deutschland gelangen. Wir suchen noch weitere ehrenamtliche Fahrer und private Fahrzeuge, die Menschen von den Sammelpunkten im Ausland und in Deutschland abholen und in Unterkünfte fahren. 

Hier ein paar wichtige Dinge:

Bei der Abholung der flüchtenden Personen ist darauf zu achten, dass ausschließlich Personen mit ukrainischem Pass ohne weitere Herausforderungen nach Deutschland einreisen dürfen. Dazu bitte die Vorgaben der deutschen Bundesregierung beachten.

Kontaktaufnahme mit örtlicher Behörde​​​​​:

  • Anmeldung der Personen beim Bürgeramt

  • Aktuell bekommen ukrainische Staatsbürger einen sofortigen Aufenthaltsstatus und eine Arbeitsgenehmigung. Das bedeutet, dass sofort Hilfen aus SGB II und auch die Kostenübernahme der Krankenversicherung beantragt werden können. 

  • Ein möglicher Arbeitsplatz muss vor Vertragsunterschrift zunächst von der zuständigen Agentur für Arbeit bewilligt werden. 

  • Eine Mietkostenübernahme wird zusätzlich vom Sozialamt bewilligt – hier ist ebenfalls die Bewilligung des zuständigen Sozialamtes vor Unterschrift des Mietverhältnisses notwendig.

  • Schulpflicht: In Deutschland besteht auch für ukrainische Staatsbürger Schulpflicht. Nach aktuellem Stand gibt es eine Übergangsfrist von einigen Wochen. Unser Rat: Relativ zeitnahe Kontaktaufnahme mit Schulen in der näheren Umgebung. Mit einer Schulbescheinigung kann beim Sozialamt die weitere Hilfe in Form von Schulgeld beantragt werden.

Weitere Tipps:

  • Online-ÜbersetzungsApp helfen sehr gut, man kann zudem die kyrillische Schrift als weitere Sprache für seine Handytastatur auswählen.

  • Internet ist ab Ankunft sehr wichtig, damit der Kontakt zur Familie gewährleistet ist.

  • Manche haben nur das dabei, was sie am Körper tragen. Bei Bedarf Kleidung und Schuhe organisieren.

  • Bei Ankunft der Personen in der Unterkunft in Deutschland ist es wichtig, dass folgende Dinge ausreichend vorhanden sind:

    • Betten

    • Handtücher

    • Hygieneartikel

    • Lebensmittel

    • Bei Bedarf Kleidung

Weitere Informationen was bei Behörden zu beachten ist!

bottom of page